Wir machen mit beim STADTRADELN
Information zum STADTRADELN in unserer Gegend
Westerwaldkreis vom 18. Juni bis 08. Juli 2023
Koblenz vom 26. Juni bis 16. Juli 2023
- Eröffnungsaktionen
- Geführte Touren
- Tourenbeschreibungen
Koblenz macht mit beim Stadtradeln?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Der ADFC Koblenz ist beim Stadtradeln mit einem eigenen Team vertreten. Wer bei uns mitfahren will, kann sich hier anmelden:
Bitte nutzt auch die Radar-App um Probleme auf den gefahrenen Strecken zu melden. Registrieren und anmelden könnt Ihr Euch hier:
Welche Aktionen bieten wir an
Eröffnungsaktionen:
- Bei der Eröffnung des STADTRADELN in Höhr-Grenzhausen am 18. Juni werden wir am Rat:haus eine Codieraktion von Fahrrädern durchführen. Wer sein Rad zum Diebstahlschutz codieren lassen will, kann einfach vorbeikommen. Bitte beachtet die Hinweise zur Codierung im Tourenportal
Fahrradcodierung in Höhr-Grenzhausen
- Auch bei der Eröffnung des STADTRADELN in Koblenz am 26. Juni um 12:00 auf dem Zentralplatz werden wir vertreten sein. Außerdem werden einige Gewinne von uns kommen:
Stadtradeln in Koblenz
Geführte Touren
Wer Kilometer sammeln will kann mit uns an geführten Touren teilnehmen. Momentan bieten wir 2 Touren an:
- Am 25. Juni 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr fahren wir zu einem Eis von Höhr-Grenzhausen nach Montabaur.
Startpunkt ist der Reweparkplatz "Am Alten Bahnhof" in Höhr-Grenzhausen:
Zum Eis von Höhr-Grenzhausen nach Montabaur - Am 8. Juli 2023 von 10:00 - 17:00 fahren wir Vom Westerwald an den Rhein und zurück. Bei Dieser Rundtour gibt es 2 Einstiegspunkte. Wir starten um 10:00 Uhr in Höhr-Grenzhausen am Alexanderplatz (Ecke Rheinstraße / Rathausstraße) und fahren dann nach Koblenz-Ehrenbreitstein zum Kapuzinerplatz. Hier werden wir interessierte Koblenzer Mitradler integrieren und die Tour dann weiter fortsetzen.
- Für die Teilnehmer, die in Höhr-Grenzhausen gestartet sind endet die Tour dann wieder am Startpunkt in Höhr-Grenzhausen. Mit den Koblenzer Teilnehmern geht es gemeinsam zurück nach Ehrenbreitstein zum Kapuzinerplatz.
Genauere Informationen findet Ihr hier:
Vom Westerwald an den Rhein und zurück
Anregungen zum Kilometersammeln
- Wer nicht bei einer geführten Tour dabei sein will, kann auch einen unserer Tourvorschläge, die wir bei Komoot für das Stadtradeln geplant haben, fahren.
Unter dem Link:
Komoot-Account des ADFC Koblenz
findet Ihr neben den beiden oben beschriebenen Touren auch noch weitere von uns geplante und erprobte Touren rund um Koblenz. Wer will kann die Touren gerne mit seinem Komoot-Account nachfahren. Es ist bei Komoot aber auch möglich die GPX-Daten herunterzuladen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim STADTRADELN